Mobile Wohnbetreuung

„Wohnen langfristig gewährleisten!“

Es kann verschiedenste Gründe geben, wohnungslos zu werden und in der Notschlafstelle zu landen. Das sollte allerdings nur Notlösung und Zwischenstation sein. Damit Wohnen in den eigenen vier Wänden wieder möglich ist, gibt es Unterstützung und Begleitung. Denn Wohungslosigkeit ist schwierig, aber Wohnen ist auch nicht so einfach: zuerst wieder eine leistbare Wohnung bekommen und sich dann alles einrichten: mit den Möbeln, mit der Mietzahlung, mit dem Haushalt, mit der Ordnung, mit den Nachbarn.

Wohnen lernen ist auch ein Stück weit leben lernen und zu Recht kommen mit sich und den anderen. Mobile Wohnbetreuung unterstützt dabei so kurz und so lange als sinnvoll.